Hinweise zur Anmeldung:
Teilnahmebeitrag:
1.950 €
Reduzierter Beitrag für GVNW-Mitgliedsunternehmen
(1. Person):
900 €
Reduzierter Beitrag für GVNW-Mitgliedsunternehmen
(für die 2. und jede weitere Person):
540 €
Die Preise verstehen sich pro Person und zzgl. MwSt.
Mittwoch, 07.09.2022
ab 19 Uhr: Begrüßungsabend mit bayerischem Flair
Donnerstag, 08.09.2022
ab 08.00 Uhr: Besuch der Ausstellung
09.00 Uhr - 18.30 Uhr: Tagungsprogramm und Besuch der Ausstellung
ab 19 Uhr: Networking-Cocktail und Dinner
Freitag, 09.09.2022
ab 08.00 Uhr: Besuch der Ausstellung
09.00 Uhr - 14.00 Uhr: Tagungsprogramm und Besuch der Ausstellung
INFINITY Hotel & Conference Resort Munich
Im Tagungshotel sind bereits alle Zimmer ausgebucht.
Lassen Sie sich auf die Warteliste setzen:
Tel. +49 89 999 56-1140
E-Mail: reservation(at)infinity-munich.de
Preis pro Nacht und pro Person im Einzelzimmer
(inkl. Frühstück):
155 EUR
Victor's Residenz-Hotel München
(ca. 10 Gehminuten vom Tagungshotel entfernt)
Telefon: +49 89 321 03 09
E-Mail: groups.cro(at)victors.de
Preis pro Nacht und pro Person im Einzelzimmer
(inkl. Frühstück):
135 EUR
Hotelzimmer online buchen
Aufgrund eines technischen Problems im Buchungsprogramm des Hotels wird bei der Buchung der Preis für ein Doppelzimmer angezeigt. Es gilt der oben genannte Preis von 135 € pro Einzelzimmer. Wir bitten um Beachtung und manuelle Änderung.
Highlights:
Eröffnungsvortrag
Evan G. Greenberg
Chairman & Chief Executive Officer, Chubb Limited / Chubb Group
Key Note
Dr. Martin Brudermüller
Vorstandsvorsitzender, BASF SE
Abschlussvortrag „Globalisierung – das Ende der goldenen Jahre! Was nun?“
Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup
Chefökonom Handelsblatt und Präsident des Handelsblatt Research Institute
Zusätzlich wird es Fachforen geben, die sich mit Captives, ESG und Sonderthemen für den Mittelstand beschäftigen werden.
Das vollständige Programm wird in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht werden.
Der inhaltliche Programmteil umfasst 495 Bildungsminuten.
Nach der Veranstaltung erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer automatisch per E-Mail ein Zertifikat, in dem die Weiterbildungszeit ausgewiesen ist. Zusätzlich kann die Weiterbildungszeit auch auf dem persönlichen Bildungskonto von "gut beraten" gutgeschrieben werden.