Die Fachtagung findet als Präsenzveranstaltung in Köln statt und es gilt die 2G+-Regel.
Konkret bedeutet dieses, dass nur geimpfte und genesene Personen Zugang zur Veranstaltung erhalten, die zusätzlich ein offizielles, negatives Testzertifikat eines tagesaktuellen Antigenschnelltests vorlegen. Eine mobile Schnellteststelle im Tagungshotel kann von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern genutzt werden.
Networking-Abend:
31. Mai 2022
ab 19.00 Uhr
Gaffel am Dom
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
Fachtagung:
1. Juni 2022
09.00 Uhr - 17.30 Uhr
Hilton Cologne
Marzellenstr. 13-17
50668 Köln
Das Zimmerkontingent im Tagungshotel Hilton Cologne steht nicht mehr zur Verfügung. Bitte melden Sie sich, falls Sie noch ein Zimmer benötigen.
Übersicht Teilnahmegebühren (p.P. zzgl. MwSt.)
Teilnahmebetrag:
395 €
reduzierter Teilnahmebetrag für GVNW-Mitglieder:
195 €
Für die Teilnahme an der Tagung kann Weiterbildungszeit gutgeschrieben werden. Auf Wunsch ist das Ausstellen eines Teilnahmezertifikats oder die Gutschrift bei „gut beraten“ möglich. Nähere Informationen erhalten Sie in Kürze an dieser Stelle.
Der GVNW e.V. möchte mit diesen Fachtagungen eine Vielzahl von bAV und EB-Themen transportieren und dazu die zuständigen Versicherungseinzelkämpfer, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Versicherungsabteilungen und der firmenverbundenen Vermittler ebenso ansprechen wie die Bereiche Personaler/HR, Recruiting, bAV Versorgung, Pensions, Total Rewards, Compensation & Benefits etc. in den Unternehmen.
Es sollen praxisnahe Informationen gegeben und ein intensives Networking mit der Anbieterseite, Maklern, Dienstleistern etc. betrieben werden, und zwar in den Bereichen bAV, bKV, Gruppen-Unfallversicherung (GRUV), Gesundheitsmanagement (BGM), Assistance, Telemedizin, ärztliche Zweitmeinung, Rehabilitationsangebote, Gesundheitsvorsorge, Arbeitskraft- und Einkommenssicherung über Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung, Dread Disease Deckungen, Grundfähigkeitsversicherung, funktionale Invaliditätsver-sicherungen, Pflegeversicherung etc.
Weitere Inhalte werden HR-Themen wie Recruiting und Halten von Mitarbeitern durch Versicherungs-EB sein sowie Internationale Versicherungs-Programme (IVP), Global EB allgemein, EB Captives, Pooling, Global Underwriting, Belegschaftsgeschäft, etc.
Und das alles vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und des zukünftig noch schwieriger werdenden Recruitings – denn die Wirtschaftsunternehmen werden nicht umhin kommen, Gesamtkonzepte zu entwickeln, um so die benötigten Kräfte zu gewinnen und insbesondere auch zu halten. Dazu will der GVNW e.V. mit diesen Tagungen beitragen.
Gesamtorganisation
Annika Gemein
Referentin Veranstaltungsmanagement
Tel. 0228 / 982 23 -24
E-Mail: veranstaltungen(at)gvnw.de